Wir über uns
Vorwort
Die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen Büngern-Technik in Rhede in Westfalen hat im Jahr 1982 mit der Entwicklung, der Produktion und der Vermarktung von Holzspielwaren begonnen. Träger der Werkstatt ist der Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V..
Unter dem Markennamen fagus vertreiben wir hochwertige, langlebige und pädagogisch wertvolle Spielwaren, die in Deutschland, in Europa und auch in vielen anderen Ländern dieser Welt einen guten Ruf genießen.
Rund 135 Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen fertigen diese besonderen Spielwaren. Damit wird ihnen einerseits eine angemessene berufliche Bildung und eine Beschäftigung zu einem ihrer Leistung angemessenen Arbeitsentgelt angeboten und andererseits ermöglicht, ihre Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wiederzugewinnen und dabei ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Praktizierte Nachhaltigkeit und Nächstenliebe werden durch unsere qualitativ hochwertigen Produkte verkörpert und mit uns oder unserer Marke fagus verbunden.
Leitbild fagus
Langlebiges Spielzeug zu produzieren ist für fagus auch Ausdruck der Wertschätzung für Kind und Umwelt und unterscheidet die Marke fagus von anderen Herstellern.
Die Marke fagus steht für:
- Handwerksarbeit von Menschen mit Behinderungen in Deutschland · Holz aus deutscher, nachhaltiger Forstwirtschaft
- hoher Spielwert, geprüfte Sicherheit
- hochwertige Verarbeitungsqualität
- Nachhaltigkeit von der Produktentwicklung, über die Produktion und umweltfreundliche Verpackung bis hin zum Reparatur- und Ersatzteilservice
Der Kern unserer Marke fagus
„fagus-Spielzeug aus Holz" steht für ein Angebot sinnvoller Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen, die sich durch handwerkliche Arbeit individuell weiterentwickeln und damit als wichtiger Teil der Gemeinschaft fühlen können.
Durch ihre Arbeit entstehen hochwertige Holzspielzeuge, die in Form und Verarbeitung das Kind und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. So schafft fagus einen mehrfachen Gewinn für seine Mitarbeiter, für Eltern und Kinder sowie für die Gesellschaft als Ganzes.
SICHERHEIT
Bei fagus sind Sie sicher!
Sämtliche Holzspielwaren sowie das Kreativ- und Bastelmaterial wurden in einem 2 Jahre dauernden Prozess in aufwändigen Tests hinsichtlich der Spielzeug-Normen DIN EN 71 und ASTM (USA) überprüft.
Ebenfalls einer strengen Kontrolle wurden auch die Werkstätten und Produktionsabläufe einer intensiven Kontrolle durch Inspektoren unterzogen.
Ab sofort und für die Dauer von zunächst 5 Jahren darf das Unternehmen, eine Einrichtung des Caritasverbandes Bocholt e.V., die Produkte mit dem GS-Zeichen versehen. Dabei steht GS für „Geprüfte Sicherheit" was bedeutet, dass sich ein Hersteller die Konformität mit Sicherheitsstandards nicht selbst bescheinigt, wie das beim CE-Zeichen erlaubt ist, sondern durch ein zertifiziertes Prüflabor bescheinigt wird.
Dass die Spielwaren außerdem die strengen Anforderungen an Spielzeugsicherheit für den amerikanischen Markt erfüllen, macht uns besonders Stolz und verschafft uns einen Wettbewerbsvorteil, so Detlef Schülingkamp, verantwortlich für Marketing und Vertrieb.
Holzspielwaren, hergestellt in Handarbeit von Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Behinderungen für Kinder, sollen einen hohen Spielwert und eine gute Qualität haben. Sie sollen nachhaltig sein unter unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten hergestellt werden. Und sie müssen sicher sein. Das ist der Anspruch der Werkstatt Büngern-Technik.
Das wurde jetzt bestätigt: Bei fagus sind Sie sicher!